„Rock Classics“, das bedeutet: Welthits neu interpretiert, Rockmusik, wie man sie sonst nirgendwo hören kann, außergewöhnliche Solisten begleitet von einem großen Orchester, und die Göltzschtalbrücke als wahrscheinlich eine der größten Open-Air-Kulissen, die es gibt!

Am Pfingstsamstag waren die rund 5000 Besucher wieder genau dafür ins schöne Vogtland angereist. Pünktlich zu Beginn des Konzertes ließ auch der Regen ab. Bei bestem Open-Air-Wetter ertönten schon zum sechsten Mal die größten Rocksongs, unter anderem von Deep Purple, Van Halen, Metallica und AC/DC in den lauen Sommerabend. Die Vogtlandphilharmonie unter der Leitung von Generalmusikdirektor Stefan Fraas begeisterten dabei abermals mit ihren Interpretationen der größten Hits der Musikgeschichte, und bekamen dabei dieses Jahr tatkräftige Unterstützung von außergewöhnlichen Solisten.

Allen voran Andreas Kümmert, der mit seiner herausragenden Stimme seit über 10 Jahren Millionen von Menschen begeistert. Der 38-jährige Singer/ Songwriter gewann 2013 die dritte Staffel von „the Voice of Germany“ und begeisterte bei seiner berühmten Blind-Audion mit dem Song „Rocketman“ nicht nur alle Coaches, sondern ebnete damit den Weg für eine außergewöhnliche Musikkarriere.

Weitere Künstlerinnen und Künstler machten den musikalischen Abend perfekt: Jasmin Graf in ihrer Doppelrolle als Sängerin und Moderatorin, Tenor Víctor Campos-Leal, das Gesangstrio VOC A BELLA, die René Möckel Band und Markus Engelstädter begeisterten auf ihre ganz eigene Art und Weise die Besucher mit Ihren Stimmen und Songinterpretationen.

„Wir sind sehr, sehr stolz, hier vor dieser außergewöhnlichen Kulisse ein solches Konzert veranstalten zu können. Wir bekommen hier vor Ort und im Nachgang immer wieder viele positive Reaktionen unserer Besucher! Mittlerweile sind wir alle ein großes, eingespieltes Team, welches aus vielen unterschiedlichen Gewerken besteht. Nur dadurch können wir eine so gute und professionelle Veranstaltungsqualität bei „Rock Classics“ gewährleisten, die sich auf unsere Besucher überträgt. Das ist unser Anspruch! Auch ohne unsere Sponsoren wäre dieses riesige Event nicht möglich! Ich möchte mich deshalb bei unserem gesamten Team, bei unseren Partnern und Sponsoren und natürlich bei allen Künstlerinnen und Künstlern bedanken!“, so Matthias Krauß, Geschäftsführer der Krauß Event GmbH.

Die Zuschauer wurden nach dem letzten Song noch mit drei weiteren Zugabe-Liedern belohnt. Der kurzweilige Rock-Abend wurde schlussendlich mit dem traditionellen Abschlussfeuerwerk direkt vor der Göltzschtalbrücke beendet. Und weil es so schön war, kommen wir natürlich 2026 wieder! Das Datum steht bereits fest: am 23.05.2026 geht „Rock Classics“ in die nächste Runde! Tickets dafür gibt ab jetzt an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder GENAU HIER!